Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bad Rappenau findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bad Rappenau findest du hier .
Kinder, die bereits im Vorbeitungskurs oder in der Crsahkursstunde waren und Fertigkeiten der Wassergewöhnung und Wasserbewältigung beherrschen.
Ziel des Schwimmkurses ist der Erhalt des Seepferdchen Abzeichens.
Prüfungen: Kenntnis von Baderegeln, Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen), Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
Je nach Fortschritt des Kindes ist es jedoch nicht garantiert, dass das Seepferdchen am Ende des Kurses erfolgreich absolviert wurde.
Bitte keine Schwimm- oder Taucherbrillen zum Schwimmkurs mitbringen!
Treffpunkt vor der Grundschule in Obergimpern ist bereits um 17:05 Uhr. Anschließend gehen wir gemeinsam ins Schwimmbad.
Die Eltern dürfen leider nicht mit in die Umkleidekabine und das Schwimmbad.
Die Kinder können um 18:20 Uhr vor der Grundschule abgeholt werden.
Hier nochmal ein paar Tipps und Infos:
- Badesachen möglichst schon unterziehen
- Bei langen Haaren schon vorher einen Zopf machen
- Schuhe und Socken ziehen wir schon im Eingangsbereich aus
- Die Tasche sollte ausreichend groß sein, um die Straßenkleidung darin unterbringen zu können (ohne die Jacke)
- Nach dem Schwimmen können sich die Kinder nur kurz abduschen
- Eine Mütze nach dem Schwimmkurs ist sehr hilfreich
- Kein Schwimmkurs in den Ferien
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.